Trennwände
-
Harder MarketingsystemeThekenschutz 4 mm mit Alurahmen - Sondergröße nach Ihren Wünschen
Preis auf Anfrage
-
Harder MarketingsystemeHygieneschutzwand für Schreibtisch - verschiedene GrößenAb 89,90 €zzgl. MwSt.
-
Harder MarketingsystemeThekenschutz 3 mm mit Alurahmen - verschiedene GrößenAb 94,90 €zzgl. MwSt.
-
Harder MarketingsystemeHygieneschutzwand für Schreibtisch - Sondergröße nach Ihren Wünschen
Preis auf Anfrage
Was ist ein Trennwand?
Eine Trennwand, sorgt für ein erhöhtes Hygiene- und Sicherheitsbewusstsein von Mitarbeitern und Kunden und gewährleistet die Einhaltung der Corona-Regeln, welche einen Abstand von mindestens 1,5 m und bei geringerem Abstand das Tragen einer Maske beinhalten. Die Hygienewand ist eine schnelle und effektive Schutzmaßnahme, um die Ansteckungsgefahr bei Übertragung per Tröpfchenübertragung z.B durch Spucken, Husten oder Niesen zu verringern. Trennwände sind mobil und flexibel aufstellbar und ermöglichen somit auch in Zeiten von Corona eine optimale Nutzung deiner Räumlichkeit. Sie sind in allen Größen und Formen vorzufinden und können auch als Werbeträger dienen, indem sie nach Bedarf mit dem gewünschten Logo deiner Firma bedruckt werden.
Wo findet die Trennwand Anwendung?
Bei dem Spuckschutz handelt es sich um Glasscheiben bzw. Trennwände, welche überall dort zum Einsatz kommen, wo der Mindestabstand nur unzureichend eingehalten werden kann. Anwendung findet der Spuckschutz zum Beispiel in:
- Fitnessstudios
- Kassenbereichen
- Imbissen
- Tankstellen
- Bäckereien
- Fleisch/Wurst/Käsetheken
- Arztpraxen
- Apotheken
- usw.
Dem Einsatzort entsprechend können verschiedene Größen und Materialien gewählt werden. In Fitnessstudios sind vor allem Trennwände mit Standfüßen geeignet. Diese können aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Plexiglas bestehen und zwischen den Fitnessgeräten eingesetzt werden, um vor der Ansteckung durch Tröpfchenübertragung zu schützen.
Wie wird die Trennwand richtig angewandt?
Um eine schützende Wirkung durch die Trennwand zu erzielen, muss sie richtig eingesetzt werden. Demnach sollte die Trennwand auf Kopfhöhe sein, um Tröpfchen abfangen zu können und so richtig vor der Infizierung durch Viren, wie das Corona-Virus zu schützen.
So schützt die Trennwand vor einer Ansteckung durch das Corona-Virus
In vielen Bereichen ist es oft nicht möglich, den erforderlichen Mindestabstand zu wahren, so auch im Fitnessstudio. Um hier nicht während des gesamten Trainings einen Mundschutz tragen zu müssen, bietet sich die Trennwand als verlässliche Alternative an. Ähnlich wie die Mund-Nasen-Bedeckung, können Trennwände infektiöse Tröpfchen abfangen und schützen somit effektiv vor der Ansteckung durch das Virus. Auch bei der Einhaltung der Abstandsregelung kann die Trennwand ein geeignetes Hilfsmittel darstellen. Die Schutzwand sorgt für die nötige Sicherheit in deinem Fitnessstudio und gewährleistet dennoch ein reibungslosen Trainingsablauf.
Wie wird die Trennwand gereinigt?
Die Installation einer Hygienewand im Fitnessstudio erfordert auch eine regelmäßige und sorgfältige Reinigung. Eine leichte und zügige Reinigung ist durch die glatten Oberflächen der Trennwände gegeben. Je nach Material können Reinigungs- oder Desinfektionsmittel verwendet werden. Bei Verwendung eines Reinigungsmittels ist auf die Eignung des zum Einsatz kommenden Produktes zu achten. Ein Desinfektionsmittel sollte für Oberflächen geeignet und zumindest begrenzt viurzid (besser aber vollständig viruzid) sein. Erfüllt ein Mittel diese Punkte, so kann es auf jedem der Materialien, aus denen diese Scheiben gemacht werden, gleichermaßen angewandt werden.
Warum haben wir auf fitnessmarkt diese Auswahl an Trennwänden?
Die oben aufgeführten Trennwände verfügen z. B. über:
- Umweltfreundlichen Karton mit Spritzwasserschutzlackierung
- 4 mm Plexiglas / Acrylglas
- Einfache und schnelle Steckmontage
- Aufbau mit nur einer Person möglich
- PVC Scheibe für einen klaren Blick
- Platzsparend aufbewahrbar
- Leicht und flexibel einsetzbar
- Stabiler Stand
- Made in Germany
- Bedruckbar optional auf Anfrage (z.B. Ihr Firmenlogo)