Trainingsgürtel & Gewichthebergürtel
Der sehr stabile Gürtel führt bei optimaler Ausführung automatisch zu einer gesünderen Haltung. Damit stützt und schont er den Rücken und die Wirbelsäule. Er wird in verschiedenen Kraftsportarten verwendet und bringt noch viele weitere Vorteile mit sich.
Wer verwendet den Gewichtheber-/Trainingsgürtel?
Insbesondere Sportler beim Bodybuilding, Kraftdreikampf und bei Wurfdisziplinen der Leichtathletik wie z. B. Kugelstoßen profitieren von dem Nutzen des Trainingsgürtels. Aber auch körperlich schwer arbeitende Personen wie Möbelpacker können ihn verwenden, um extreme Belastungen während eines normalen Arbeitstages abzufedern.
Wieso einen Gewichthebergürtel / Trainingsgürtel verwenden?
Der stabile Gürtel sorgt dafür, dass bei rückenlastigen Übungen und großen Gewichten eine gesunde Haltung eingenommen wird. Das Verletzungsrisiko wird dadurch gemindert. Zudem soll er helfen, schwerere Gewichte heben zu können. Dafür wird er während der Nutzung eng angelegt, um den Bauchinnendruck zu erhöhen. Dies sorgt für eine erhöhte Stabilität. Bei Pausen wird er abgelegt oder zumindest gelockert.
Welche Gewichthebergürtel / Trainingsgürtel gibt es?
Trainingsgürtel gibt es in verschiedenen Varianten. Sie sind unterschiedlich breit und dick. Besonders stabil sind die Gürtel aus Leder. Auf eine gute Qualität sollte beim Kauf geachtet werden, denn auch wenn günstige Modelle fürs Erste denselben Zweck erfüllen, gehen sie, vor allem wenn sie von mehreren Personen genutzt werden, schneller kaputt.
Worauf sollte beim Kauf und der Anwendung eines Gewichthebergürtels / Trainingsgürtels geachtet werden?
- Eine hohe Qualität
- Ein stabiles Material wie z. B. Leder
- Korrektes Anlegen des Gürtels
- Verwendung nur bei hohen Gewichten
- Bei Pausen abnehmen
Gewichthebergürtel / Trainingsgürtel kaufen bei fitnessmarkt
Unsere ausgewählten Gewichthebergürtel bestechen nicht nur mit einer hohen Qualität und einer guten Verarbeitung, sondern sehen dabei auch noch richtig stylish aus. Bei den Größen von S-XXL sollte für Jeden die passende dabei sein. Zusätzlich haben die Gürtel verschiedene Schließsysteme wie z. B. eine Hebelschnalle oder eine Eindorn-Gürtelschnalle.