Gebrauchte Wellnessartikel günstig kaufen oder verkaufen

Alle Angebote (57)
TOP
NPG ROLL J1- Professionelles Massagegerät mit Infrarot und Kollagenlinsen!
TOP
WELLSYSTEM SPA_COMPLETE
WELLSYSTEM SPA_COMPLETE
Preis: Preis auf Anfrage
Stephanskirchen, Deutschland
TOP
WELLSYSTEM WAVE_TOUCH
WELLSYSTEM WAVE_TOUCH
Preis: Preis auf Anfrage
Stephanskirchen, Deutschland
TOP
Hydrojet VELUSJET Advanced
Hydrojet VELUSJET Advanced
Preis: Preis auf Anfrage
Wenden, Deutschland
TOP
1 Ergoline Affinity 700 Advanced Performance Twin Power Sonnenbank - NEUWERTIG!
Freudenstadt, Deutschland
TOP
Hydrojet VELUSJET sofort verfügbar + günstige Vorführgeräte!!
Wenden, Deutschland
TOP
Hydrojet VELUSJET Professional Touch
Wenden, Deutschland
TOP
2 Geräte wellsystem Hydrojet Medical_Plus, Zulassung nach MPG IIa !!!, Top Zustand
Peiting, Deutschland
TOP
Wellsystem Medwave Touch gebraucht – Sofort verfügbar
Siebenbach, Deutschland
TOP
Faszien Rollenmassagegerät aus Holz – GYM-e-fascia von Gymwood
Bad Säckingen, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Wellness – Professionelle Geräte für Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden

Du möchtest Dein Fitnessstudio, Deine Physiopraxis, Dein Wellness- oder Gesundheitszentrum oder Deinen privaten Fitnessraum gezielt aufwerten? Mit professionellen Wellnessgeräten schaffst Du einen echten Mehrwert für Deine Kunden oder Dich selbst. Wellnessgeräte sind speziell entwickelte Produkte, die im Fitness-, Gesundheits- und Wellnessbereich zur Förderung der Regeneration, Entspannung und des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden. Sie unterstützen nicht nur die Erholung nach dem Training, sondern bieten auch gezielte Anwendungen zur Schmerzlinderung, Muskelentspannung und Stressreduktion.


Ein hochwertiger Wellnessbereich im Fitnessstudio oder Physiostudio steigert die Attraktivität Deines Angebots und sorgt für eine nachhaltige Kundenbindung. Mitglieder und Patienten schätzen die Möglichkeit, nach dem Training oder der Behandlung gezielt zu entspannen, Verspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken. Wellness im Fitnessstudio oder in der Praxis bedeutet heute mehr als nur klassische Sauna – moderne Geräte wie Infrarotkabinen, Massagegeräte oder Hydrojet-Massagebetten bieten vielseitige Anwendungen für Körper und Geist.


Typische Wellnessgeräte und ihre Nutzung

Zu den beliebtesten Wellnessgeräten zählen Infrarotkabinen, Saunen, Massagegeräte, Entspannungsliegen, Hydrojet-Massagebetten, Lichttherapiegeräte, Kneipp-Anlagen und Aromadampfbäder. Infrarotkabinen fördern die Durchblutung, lockern die Muskulatur und unterstützen die Regeneration nach dem Sport. Saunen – ob finnische Sauna oder milde Bio-Sauna – helfen beim Entschlacken, stärken das Immunsystem und sorgen für tiefe Entspannung. Massagegeräte und Hydrojet-Massagebetten bieten effektive Muskelentspannung ohne Personalaufwand und sind eine ideale Ergänzung zu klassischen Therapien. Lichttherapiegeräte werden zur Stimmungsaufhellung und gegen Wintermüdigkeit eingesetzt, während Kneipp-Anwendungen die Durchblutung fördern und das Herz-Kreislauf-System stärken.


Bekannte Hersteller für professionelle Wellnessgeräte

Setze auf Qualität und Langlebigkeit: Für Infrarot- und Saunatechnik sind Marken wie KLAFS, EOS, Physiotherm und Harvia führend. Im Bereich Massage- und Entspannungsgeräte überzeugen Medisana, Beurer, Wellsystem und Gharieni. Für Licht- und Wärmetherapiegeräte sind Philips, SunSky und Luxura bekannt. Diese Hersteller bieten professionelle Wellnessgeräte, die speziell für den gewerblichen Einsatz entwickelt wurden.


Einsatz im Fitnessstudio und Physiostudio

Mit einem modernen Wellnessbereich hebst Du Dein Studio oder Deine Praxis deutlich von der Konkurrenz ab. Wellnessgeräte kaufen bedeutet, Deinen Mitgliedern oder Patienten gezielte Regeneration, Entspannung und Schmerzlinderung zu ermöglichen. Gerade nach intensiven Trainingseinheiten oder therapeutischen Maßnahmen sind Anwendungen wie Infrarotwärme, Massagen oder Lichttherapie eine wertvolle Ergänzung, die das Wohlbefinden steigert und die Kundenbindung nachhaltig stärkt. Viele Studios setzen auf Wellnessgeräte gebraucht, um das Angebot kosteneffizient zu erweitern und gleichzeitig höchste Qualität zu bieten.


Unterschiedliche Gerätearten im Detail

  • Infrarotkabinen: Sanfte Tiefenwärme für Muskelentspannung, Regeneration und Stärkung des Immunsystems.
  • Saunen: Finnische Sauna oder Bio-Sauna für Entspannung, Entgiftung und Förderung der Gesundheit.
  • Massagegeräte und Hydrojet-Massagebetten: Effektive Muskelentspannung, Stressabbau und Unterstützung bei Rückenschmerzen – ganz ohne Personal.
  • Lichttherapiegeräte: Gegen Wintermüdigkeit, zur Stimmungsaufhellung und Unterstützung des natürlichen Biorhythmus.
  • Kneipp-Anlagen: Wechselbäder zur Förderung der Durchblutung und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.


Besondere Anwendungsbereiche

Wellnessgeräte sind vielseitig einsetzbar: Sie unterstützen die Regeneration nach dem Sport, helfen bei der Reduzierung von Muskelverspannungen, fördern die Entspannung und können bei gesundheitlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Durchblutungsstörungen gezielt eingesetzt werden. Auch im privaten Fitnessraum sorgen professionelle Wellnessgeräte für ein erstklassiges Entspannungserlebnis und steigern das allgemeine Wohlbefinden.


Worauf solltest Du beim Kauf gebrauchter Wellnessgeräte achten?

Wenn Du Wellnessgeräte gebraucht kaufen möchtest, prüfe die Funktionsfähigkeit der Elektronik, Heiz- und Steuerungseinheiten. Kontrolliere bei Infrarotkabinen und Saunen den Zustand der Heizelemente und Holzelemente auf Risse oder Verfärbungen. Achte bei Massagegeräten auf die Polsterung und bewegliche Teile sowie auf die Einhaltung der Hygienestandards, insbesondere bei Hydrojet-Massagebetten und Saunen. Überprüfe zudem, ob die Geräte den aktuellen Sicherheits- und Gesundheitsstandards entsprechen, um ein sicheres und hygienisches Wellnesserlebnis zu gewährleisten.


Wellnessbereich gezielt aufwerten

Ein professionell ausgestatteter Wellnessbereich steigert die Attraktivität Deines Studios, Deiner Praxis oder Deines privaten Fitnessraums und sorgt für zufriedene, treue Kunden. Finde jetzt auf fitnessmarkt die passenden neuen oder gebrauchten Wellnessgeräte von Top-Marken und erweitere Dein Angebot gezielt um hochwertige Lösungen für Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden!



FAQ

Welche Wellnessgeräte bieten den größten Mehrwert für mein Fitnessstudio oder meine Physiopraxis im Hinblick auf Kundenbindung und Umsatzsteigerung?

Wellnessgeräte wie Infrarotkabinen, Saunen und Hydrojet-Massagebetten bieten einen besonders hohen Mehrwert, da sie gezielt zur Regeneration, Entspannung und Schmerzlinderung beitragen und von vielen Kunden nachgefragt werden. Sie steigern die Attraktivität Deines Angebots, fördern die Kundenbindung und ermöglichen zusätzliche Einnahmen durch Upgrades, Wellnesspakete oder Einzelanwendungen. Gerade Kombi-Angebote mit Massagegeräten oder Lichttherapie sorgen für ein umfassendes Entspannungserlebnis und können Deinen Umsatz nachhaltig erhöhen.

Wie unterscheiden sich Infrarotkabinen, Saunen und Hydrojet-Massagebetten in ihrer Wirkung auf Regeneration, Entspannung und Gesundheit?

Infrarotkabinen arbeiten mit sanfter Tiefenwärme, die direkt auf die Muskulatur wirkt, die Durchblutung fördert und besonders für Menschen mit Kreislaufproblemen geeignet ist. Saunen erzeugen hohe Temperaturen durch heiße Luft und Dampf, stärken das Immunsystem, fördern die Entschlackung und sorgen für tiefe Entspannung. Hydrojet-Massagebetten bieten eine intensive Wassermassage, die Verspannungen löst, die Muskulatur lockert und gezielt zur Regeneration nach dem Training eingesetzt werden kann – ganz ohne Personalaufwand.

Welche gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften muss ich beim gewerblichen Einsatz von Wellnessgeräten beachten, besonders bei gebrauchten Geräten?

Du musst alle geltenden Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards einhalten, darunter regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Geräte und Räume, die Bereitstellung von Desinfektionsmitteln sowie die Dokumentation der Reinigungsintervalle. Gebrauchte Geräte sollten vor dem Einsatz auf technische Sicherheit geprüft werden, und es muss sichergestellt sein, dass sie den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Für Fitnessstudios gelten zudem die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und regelmäßige Wartungspflichten, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.

Wie hoch ist der Wartungs- und Kostenaufwand bei professionellen Wellnessgeräten im laufenden Betrieb?

Der Wartungsaufwand hängt vom Gerätetyp ab: Infrarotkabinen und Saunen benötigen regelmäßige Kontrolle der Heiz- und Holzelemente, Massage- und Hydrojetbetten müssen auf Dichtigkeit, Funktion und Hygiene geprüft werden. Die Kosten umfassen Wartungsverträge, Ersatzteile, regelmäßige Inspektionen und gegebenenfalls Reparaturen. Mit professioneller Wartung bleiben die Folgekosten in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen und die Lebensdauer der Geräte wird deutlich verlängert.

Kann ich bei fitnessmarkt.de sicherstellen, dass gebrauchte Wellnessgeräte geprüft, zertifiziert und in hygienisch einwandfreiem Zustand sind?

Auf fitnessmarkt.de findest Du geprüfte und zertifizierte gebrauchte Wellnessgeräte von vertrauenswürdigen Händlern, die den Zustand und die Wartungshistorie transparent ausweisen. Viele Anbieter bieten zusätzlich eine Gewährleistung oder Garantie und achten darauf, dass die Geräte in hygienisch einwandfreiem Zustand sind. So kannst Du sicher sein, dass die angebotenen Geräte sowohl technisch als auch hygienisch den Anforderungen für den gewerblichen Einsatz entsprechen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Michael Ilgner wird Gesellschafter bei SKILLCOURT

SKILLCOURT, führender Anbieter für visuelle, kognitive und motorische Test- und Trainingsverfahren im Leistungs- und Rehabilitationsbereic...

13. August 2025

Trainingstipps Die häufigsten Fehler beim Krafttraining

Krafttraining hat in den letzten Jahrzehnten einen unvergleichlichen Boom erlebt. Fitnessstudios sind beliebter denn je, immer mehr Mensch...

8. August 2025

News aus der Fitnessbranche GYMwood: Nachhaltige Fitnessgeräte aus Holz – jetzt mit medizinischer Zulassung

GYMwood steht seit Jahren für hochwertige Fitnessgeräte, die aus dem natürlichen Werkstoff Holz mit größter Sorgfalt regional gefertigt we...

4. August 2025