Klimmzugstangen
Klimmzüge gehören mit den Liegestützen zu den bekanntesten und anstrengendsten Fitness-Übungen. Mit der Klimmzugstange werden nicht nur die Arme trainiert, sondern auch der sogenannte “Lat”, der Musculus latissimus dorsi, auch bekannt als der breite Rückenmuskel. Je nach Griffhaltung werden beim Training mit Klimmzugstangen verschiedene Muskelgruppen angesprochen. Das sorgt für Vielfalt beim Training, Schwachstellen im Muskelaufbau können so gezielt angesprochen werden. Durch den Einsatz von Gewichtswesten oder Gewichtsmanschetten gibst du deinem Workout mit der Klimmzugstange noch einen Extra-Kick.
Große Übungsvielfalt mit der Klimmzugstange
Im Grunde bestimmt vor allem die Grifftechnik darüber, welche Muskelgruppe momentan trainiert werden soll. Neben klassischen Übungen für Arme, Brust und Rücken sind Klimmzugstangen auch für das Training der Beine und für die Verbesserung der Rumpfstabilität nutzen. Leg Raises sind die perfekte Übung, um mit der Stange und dem eigenen Körpergewicht Bauch und Beine wirkungsvoll zu trainieren.
Beim Training mit einem engen Griff werden die Brustmuskulatur, der Bizeps und der breite Rückenmuskel, auch bekannt als Latissimus, trainiert.
Im Gegensatz dazu wird durch den weiten Griff, auch bekannt als Parallelgriff, die komplette Rückenmuskulatur gleichmäßig angesprochen.
Klimmzugstangen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei shop.fitnessmarkt.de
Türstange: Das Prinzip funktioniert wie bei jedem Duschvorhang. Die Stange wird auseinandergeschraubt und so in einem Türrahmen oder zwischen zwei nahe zusammenstehenden Wänden befestigt. Normalerweise sorgt ein Gummistück auf den Enden nicht nur dafür, dass Tür und Wände geschont werden sondern sorgt auch für starken Halt durch den Extra-Anpressdruck.
Wandmontage: Klimmzugstangen die an der Wand montiert werden, halten natürlich extrem fest. Ein Verrutschen wie bei Türstangen ist bei korrekter Montage nicht mehr möglich. Dadurch eignen sich Klimmzugstangen mit Wandmontage auch für deutlich größere Gewichtsbelastungen. Wichtig ist natürlich die professionelle Montage an der Wand - je nach den baulichen Gegebenheiten muss auf die Wahl des passenden Materials wie Schrauben und Dübel geachtet werden.
Deckenmontage: Neben den Vorteilen, die eine Wandmontage genauso mit sich bringt punktet die Klimmzugstange mit Deckenmontage durch die extrem flexible Anbrinung im Raum. In der Mitte des Raumes ist einfach mehr Platz für anspruchsvollere Übungen als direkt vor der Wand. Dabei ist die Stange auch an der Decke stabil und sicher verankert, bei der Montage muss allerdings auch hier auf die Verwendung des passenden Materials geachtet werden.
Bei der Wahl der richtigen Klimmzugstange ist die maximale Belastbarkeit sowie die Art der Anbringung von Bedeutung. Im HomeGym können Türstangen praktische Helfer sein, im Fitnessstudio sollten fest montierte Varianten gewählt werden. Klimmzugstangen gibt es als “nackte” Stangen - hier ist der Einsatz von Handschuhen beim Training sinnvoll - als auch mit angenehmer Polsterung. Hier kommt es allein auf die Trainingsvorlieben an - die passende Stange gibt es für jeden Athleten!
Robuste Klimmzugstangen der Extraklasse für vielfältiges Bodyweight Training bei shop.fitnessmarkt.de finden - die perfekte Klimmzugstange für jede Anwendung bei shop.fitnessmarkt.de kaufen!