Gymnastikgeräte & Aerobic-Geräte
-
ohne MarkeFitness Hula Hoop Reifen Set 16 Stück - bestehend aus 4 Farben122,99 €135,52 €zzgl. MwSt.
-
Trendy SportWandaufhängung Individual für ProfiGymMat® aus Metall 85 x 8cm Farbe Schwarz31,92 €39,90 €zzgl. MwSt.
Gymnastik und Aerobic für Beweglichkeit und Fitness
Wie viele sportliche Disziplinen hat auch die Gymnastik ihren Ursprung im antiken Griechenland. Die Leibesübungen wurden nackt ausgeführt, es ist also nicht verwunderlich, dass das Wort “Gymnastik” seinen Ursprung im altgriechischen Adjektiv “gymnos” – “nackt” hat. Die Griechen sahen in der Vereinigung einer edlen Seele mit einem schönen Körper ein Ideal, das es galt anzustreben. Die Schutzgötter der Gymnastik waren Herakles, jener berühmte Held, der für seine Taten in den Olymp aufgenommen wurde, und Hermes, der Götterbote.
Heute bezeichnet der Begriff “Gymnastik” das wissenschaftlich begründete System der Übung der Körperkräfte durch eine Vielzahl gymnastischer Übungen.
Im Unterschied zur Athletik richtet die Gymnastik ihr Augenmerkt auf die gleichmäßige Ausbildung des gesamten Körpers, während bei der Athletik spezielle Disziplinen trainiert werden.
Aerobic stellt eine Unterform der Gymnastik dar. Unter Aerobic versteht man ein ausgesprochen dynamisches Fitnesstraining zur Verbesserung von Ausdauer und Körperkoordination. Verschiedene Übungen werden zu einer Choreografie zusammengestellt, die alleine oder in der Gruppe zu Musik durchgeführt werden. So schließen sich klassische Gymnastikübungen mit tänzerischen Elementen zu einem eigenen Fitnessstil, eben der Aerobic zusammen.
Gymnastikgeräte und Aerobic-Geräte bei fitnessmarkt kaufen
Das Training mit Geräten dient stets der Vertiefung und Intensivierung der Übungen. Bei fitnessmarkt gibt es ein großes Sortiment von verschiedenen Geräten zur Unterstützung des Gymnastik- und Aerobic-Trainings.
- Schwingstäbe – für Haltungsstabilisation und Kräftigung der Rumpfmuskulatur.
- Aerobic-Stepper– für dynamisches Aerobic-Training auf einem hohen Niveau
- Gymnastikbälle– Zum Training von Balance und Körperkoordination
- Handgewichte & Fußgewichte– Kleine Helfer für effektiveres Training
- Gymnastikmatten– eine gute Grundlage für jede Übung
- Massagebälle– Faszientraining und Entspannung
Einsatz von Gymnastikgeräte und Aerobic-Geräten im Fitnessstudio
Auch Gymnastik- und Aerobic-Geräte dürfen in keinem Fitnessstudio fehlen. Gymnastikmatten sind ein nützliches Hilfsmittel bei Workouts oder Fitnessübungen. Sie sind Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Yoga-Training oder klassischen Bauch-Beine-Po Gymnastik Übungen. Aber auch als Grundlage für die Übung mit Gymnastik- oder Massagebällen sind die Matten notwendig. Immer beliebter sind nach wie vor auch Step Aerobic Kurse auf dem Aerobic-Stepper. Training auf Stepboards macht in der Gruppe nicht nur viel mehr Spaß, sondern ist auch noch um ein vielfaches effektiver. Um die Gymnastikübungen noch wirkungsvoller zu machen, können auch Hand- und Fußgewichte zur Verfügung gestellt werden. Das sind Gewichtsmanschetten, welche teilweise individuell mit Gewichten gefüllt werden können. Die gewünschte Übung wird nun wie immer ausgeführt, die Gewichte erhöhen hierbei den Widerstand. Um bei den ausgeführten Workouts eine gute Haltung zu bewahren, kann mit den Schwingstäben trainiert werden. Diese sorgen für Haltungsstabilisation und eine Kräftigung des Rumpfes.
Verschleiß und Reinigung von Gymnastikgeräten und Aerobic-Geräten
Ob Matten für Gruppengymnastik oder den Aerobic-Stepper für Step Aerobic Kurse, Gymnastik- und Aerobic-Geräte sind auch für den Einsatz im Fitnessstudio geeignet. Dabei sollte jedoch auf einiges geachtet werden. Beim Verwenden von Gymnastikmatten, Gymnastikbällen, Massagebällen, Schwingstäben und Hand- und Fußgewichten sollte eine regelmäßige Reinigung mit Desinfektionsmittel durchgeführt werden. Das Zubehör wird im Fitnessstudio von mehreren Personen genutzt, dies bedingt einen höheren Verschleiß der Geräte weshalb sie öfter als bei der Nutzung Zuhause ausgetauscht werden müssen. Die richtige Reinigung und Pflege der Geräte verlängert die Nutzungsdauer jedoch ungemein.