Fitness-Kleingeräte
-
ohne MarkeFitness Hula Hoop Reifen Set 16 Stück - bestehend aus 4 Farben122,99 €135,52 €zzgl. MwSt.
Was sind Fitness-Kleingeräte
Fitness-Kleingeräte sind die perfekte Ausrüstung für das Training daheim oder an der frischen Luft. Die Geräte sind meist bekannt aus typischen Workouts wie Bauch-Beine-Po. Die Fitmacher sind leicht zu bedienen und somit eigentlich für jeden geeignet. Außerdem sind sie oft etwas kleiner und so leicht zu verstauen. Oft werden sie auch mit dem Begriff „Functional Training“ assoziiert, da bei Übungen im Functional Training mehrere Muskelgruppen zugleich angesprochen werden.
Welche Fitness-Kleingeräte gibt es?
Handmuskeltrainer
Handmuskeltrainer eignen sich perfekt um die Hand- und Unterarmmuskulatur zu kräftigen. Aber auch für Gewichtheber hat der Handtrainer seine Vorteile, denn das Training mit dem Gerät sorgt für mehr Griffkraft bei Zugübungen. In Rehabilitationen und Sporttherapien wird der Handtrainer auch zum effektiven Muskelaufbau eingesetzt.
Power Slider
Der Power Slider ist ideal für Ski-/Eisläufer und Skater geeignet. Besteht beispielsweise gerade nicht die Möglichkeit eiszulaufen, kann mit dem Power Slider trotzdem Schnelligkeit und Explosivkraft trainiert werden, welche vor allem bei Feld-, Rückschlag- und Eissportlern gefordert ist. Aber auch Push-ups, Ausfallschritt, Unterarmstütz und andere Übungen auf dem Power Slider trainieren Flexibilität und Balance. Im Anschluss kann der Power Slider einfach zusammengerollt werden und ist so perfekt zu verstauen.
Bauchmuskeltrainer
Der Bauchmuskeltrainer, auch bekannt unter Ab Roller, zählt zu den bereits etwas fortgeschritteneren Geräten. Jedoch gibt es auch Übungen, welche durchaus für Einsteiger geeignet sind. Das Training mit dem Bauchmuskeltrainer ist besonders effektiv und stärkt bei optimaler Nutzung die Rumpfmuskulatur und führt zu einer besseren Körperhaltung. Auch der Aufbau ist simpel und das Training ist von überall aus möglich.
Springseil
Beim Training mit dem Springseil wird der ganze Körper trainiert. Das kleine und einfache Gerät hat viele Vorteile und die Übung ist einfach durchzuführen:
- Bessere Durchblutung
- Senkt Blutdruck und Herzfrequenz
- Verbrennt Kalorien
- Entwickelt die Lungenkapazität
- Baut Stress ab
- Verbessert die Koordination
- Steigert Geschwindigkeit und Agilität
Weitere Fitness-Kleingeräte:
Für wen ist das Training mit Fitness-Kleingeräten geeignet?
Völlig Egal ob Alt oder Jung, Profi oder Einsteiger, für jeden gibt es ein passendes Fitness-Kleingerät. Wichtig jedoch ist das richtige Dehnen vor dem Training um Verletzungen der Muskeln vorzubeugen.
Was bewirkt das Training mit Fitness-Kleingeräten?
- Beanspruchung mehrerer Muskelgruppen zugleich
- Bessere Koordination und Balance
- Mehr Kraft
- Verbesserte Ausdauer
- Stärkung der Gelenke
Das Training mit Fitness-Kleingeräten unterscheidet sich insofern vom Training mit maschinellen Fitnessgeräten, das bei ersterem mehrere Muskelgruppen zugleich trainiert werden können. Das Training an großen Fitnessgeräten zielt oft darauf ab, einen bestimmten Muskel zu trainieren und stützt den Körper währenddessen. Das Workout mit kleinen Fitnessgeräten führt Kraft und Ausdauer zusammen und verbessert sie in einem bestimmten Zeitraum auch.